Nachdem der Trubel der Krippenausstellung und des Weihnachtsmarktes verklungen ist, richtet das Team des Dorfmuseums alles für die Winterpause her. Das Museum wird ab Ostersamstag 2014 wieder für die Besucher mit einer neuen Ausstellung geöffnet. Näheres über die geplanten Aktivitäten 2014 erhalten sie im Laufe des Winters.
Allen Besuchern aus Nah und Fern, allen Oberrosphern und dem Team des Museums ein "Frohes Weihnachtsfest" und ein "Gesundes Neues Jahr 2014"
Programm:
1. Adventswochenende:
Wir starten in den Advent mit dem Flair der 60er Jahre.
Sammeltassen, Kuchen und Torten nach Rezepten aus den 60gern.
2. Adventswochenende:
Samstag:
- Weihnachtlicher Flohmarkt
- 17:00 Uhr Adventsfenster
Sonntag:
- 14:30 Uhr Märchenstunde in der Scheune
3. Adventswochenende
Samstag:
- Weihnachtsmarkt mit Ständen
Sonntag:
- Weihnachtsmarkt,
- 14:00 Uhr Posaunenchor Oberrosphe
- 15:00 Uhr Märchenstunde in der Scheune
"Kitsch oder Kunst - Was bei unseren Großeltern die Wände schmückte"
Ob Engel, Landschaft oder Jesus und seine Jünger. "Handtuchbilder" genannt nach dem Format, zierten ab den 20er Jahren des vorigen Jarhunderts die Wände über Bett und Sofa.
Wir haben im Museum etliche Bilder zusammengetragen und zeigen sie von Samtag, dem 27.4. bis zu den Sommerferien.
Die Besucher können die Ausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten oder nach Vereinbahrung (Tel.: 06423-2345 oder -51320) ansehen.
Das Museum präsentiert die Ostereiersammlung von Renate Vigelan (* 1940 - † 1996).
Die Eier Stammen aus der Zeit von 1940-1994 und wurden von Ihr seit 1975 gesammelt.
Es werden ca. 150 Ostereier aus ganz Europa aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts zu sehen sein.
Sie dauert vom Ostersamstag den 30.3.2013 bis Sonntag den 14.4.2013
(Foto: Christine Eich, Wetter)